Der Salat beinhaltet:
Verschiedene Blattsalate (Rucola, Eichblatt, Eisberg, Lollo Rosso pp.)
2 Nektarinen
angebratenes Rinderfilet
angeschwitzte Frühlingszwiebeln (so mag ich sie lieber)
Staudensellerie
angeröstete Pinienkerne
Johannisbeeren, Blaubeeren (aus dem Garten)
Ziegenparmesan (der neueste Hit bei meiner Käsehändlerin auf dem Wochenmarkt)
Das Dressing bestand aus O-Saft, Himbeeressig, Senf, Honig, Salz,Pfeffer und Olivenöl.Vorweg gab es einen Couscous-Salat, den mein Mann neulich in Hamburg gegessen hat und gestern dem Gedächtnis nach nachgekocht hat. Da wir noch nie mit Couscous gekocht hatten, aber schon etwas länger eine Packung im Schrank hatten, wurde es Zeit dafür. Auch der ist im wunderbar gelungen.
Mein Mann liebt es in der Küche mit dem Vorhandenen zu improvisieren und meist kommen die tollsten Gerichte dabei heraus. Da es ihm Spaß macht und für ihn Entspannung ist, lasse ich ihn machen....
Bei mir geht heute nach 3 Wochen Urlaub wieder die Arbeit los und ich freue mich auf viele strickhungrige Kunden, bei denen ich mit Ideen und Anleitungen improvisieren darf....
Einen schönen sonnigen Wochenanfang wünscht Euch
Lydia