Für meine kleine Nichte Frida Mathilde habe ich in der letzten Woche ein kleines feines Mäntelchen gestrickt. Solche kleinen Teile bringen mir soo viel Spaß, weil sie schnell von der Hand gehen und nachher soo süss aussehen.
Gestrickt mit der neuen Presto von Lang Garn. Baumwolle/ Polyacryl halb und halb.
Ganz einfach im großen Perlmuster gestrickt.
Und der passende Bügel mit gleich mitgeliefert.
Da es Samstag endlich mal bei uns geschneit hat, habe ich gestern Morgen schnell noch einen Streifzug durch den Garten gemacht, um die weiße Pracht einzufangen bevor sie wieder weggetaut ist.
Einen guten Start in die neue Woche wünscht Euch
Lydia
26. Januar 2015
19. Januar 2015
Weiss und Pink
Neulich hat es uns (meinen Mann und mich) mals an die nordfriesische Küste geweht und da stand natürlich ein Besuch bei Wibke und Monika von Lilleweiss auf dem Programm.
"Mädels, es war toll bei Euch und wir kommen bestimmt gerne mal wieder"
Neben einigen weissen Kleinigkeiten habe ich auch weisse Farbe für mein nächstes Projekt mitgenommen. Aber das ist noch nicht fertig.
Trotzt Sturm haben wir einige "blaue Momente" in Husum einfangen können.
Und weil ich im Winter immer gerne was um den Hals habe, damit der Nacken nicht so auskühlt und
ein Farbklecks um den Hals ist, habe ich mir aus dem neuen Meisterstück von Atelier Zitron
einen Snood gestrickt. Kuschelig weich und warm.
Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche mit vielleicht wieder neuen Ideen für ein Strickprojekt.
Eure Lydia
"Mädels, es war toll bei Euch und wir kommen bestimmt gerne mal wieder"
Neben einigen weissen Kleinigkeiten habe ich auch weisse Farbe für mein nächstes Projekt mitgenommen. Aber das ist noch nicht fertig.
Trotzt Sturm haben wir einige "blaue Momente" in Husum einfangen können.
Und weil ich im Winter immer gerne was um den Hals habe, damit der Nacken nicht so auskühlt und
ein Farbklecks um den Hals ist, habe ich mir aus dem neuen Meisterstück von Atelier Zitron
einen Snood gestrickt. Kuschelig weich und warm.
Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche mit vielleicht wieder neuen Ideen für ein Strickprojekt.
Eure Lydia
8. Januar 2015
Zunächst einmal wünsche ich Euch allen noch ein frohes und gesundes neues Jahr, obwohl bei mir gesund mal wieder nicht so ganz hinkommt. Eine ordentliche Bronchitis hat mich mal wieder erwischt. Aber jetzt kann es nur noch besser werden!!
Deshalb wollte ich Euch noch mal mein momentanes Lieblingsstück zeigen, das ich Euch, aus welchen Gründen auch immer, bisher vorenthalten habe. Wahrscheinlich weil es immer so dunkel zum fotografieren war und die Farbe ganz schlecht einzufangen ist.
Der Schulterwärmer wird als Rechteck gestrickt und dann zur Häfte zusammengenäht. Dadurch erhält man den Rollkragen.
Das schöne an dem Teil ist, daß man es ganz unterschiedlich tragen kann: Mittig, Asymetrisch, über oder unter der Jacke.
Die Anleitung dazu gibt es in der FAM 217.
Viel Spaß beim Stricken wünscht Euch
Lydia
Deshalb wollte ich Euch noch mal mein momentanes Lieblingsstück zeigen, das ich Euch, aus welchen Gründen auch immer, bisher vorenthalten habe. Wahrscheinlich weil es immer so dunkel zum fotografieren war und die Farbe ganz schlecht einzufangen ist.
Der Schulterwärmer wird als Rechteck gestrickt und dann zur Häfte zusammengenäht. Dadurch erhält man den Rollkragen.
Das schöne an dem Teil ist, daß man es ganz unterschiedlich tragen kann: Mittig, Asymetrisch, über oder unter der Jacke.
Die Anleitung dazu gibt es in der FAM 217.
Viel Spaß beim Stricken wünscht Euch
Lydia