Was kommt dabei raus, wenn man Resteverwertung machen will und während des Strickens andere Anleitungen findet und merkt, daß man sie mit der aktuellen kombinieren kann?
Ein traumhaft weiches Designertuch:
Angefangen habe ich mit dem
High Plains Drifter. Als ich nach 2 Resten keine passende Wolle mehr hatte, lag das Tuch geraume Zeit. Inzwischen habe ich so einige andere Lacetücher gesichtet und dabei fiel mir das
Moss Garden auf. Ich mag ja Spitzenränder gerne. Die kann man so schön spannen.
In meinem Vorrat fand ich dann noch dieses handgefärbte petrolfarbene Garn, das eigentlich mal Fingerhandschuhe für mich werden sollten. Da ich die inzwischen "auf Eis" gelegt habe (irgendwie sind die Winter nicht mehr soo kalt), wurde nun ein Tuch daraus.
Außerdem wollte ich Euch noch eine kreative Idee einer meiner Mädels aus der Stricktreffgruppe zeigen. Sie hat letztes Jahr die von mir entworfene Mütze "Samsonia" gestrickt und wollte jetzt noch einen passenden Loop dazu. Also hat sie das Muster der Mütze mit Rechtsrippen als Schal kombiniert. Am Anfang war ein Anschlag mit Hilfsfaden, so daß wir Anfang und Ende letztendlich im Maschenstich zusammengenäht haben, damit keine sichtbare Naht entsteht. Das Projekt ist wunderbar gelungen.
Kommen Euch beim Stricken auch immer so tolle Ideen?
Eine schöne Frühlingswoche wünscht Euch
Lydia