Ich hatte es mir vorgenommen und es hat geklappt: Über die Feiertage habe ich es geschafft, einige meiner Baustellen abzuarbeiten. Die Socken lagen schon seit dem letzten Sockenstrickkurs halb fertig im Korb. Den Schal habe ich gestern meiner Freundin gebracht, die neulich schon die passende Mütze dazu bekommen hat und die beiden Mützen sind beim spannenden Fernsehprogramm, als ich nicht aufhören konnte zu stricken, entstanden. Leider sieht man so nicht viel davon. Nächste Woche kommt wieder mein next Fotomodell und dann testen wir noch mal die Passform.
Viel schöner als das Stricken über die Feiertage war jedoch der Waldspaziergang mit meinem Mann, den wir bei strahlend schönem Winterwetter am Sonntag gemacht haben.
Ich wünsche Euch allen, daß Ihr dieser Tage auch mal das schöne Wetter, wenn es nicht gerade grau und trist ist, genießen könnt.
Eure Lydia
27. Dezember 2010
25. Dezember 2010
Nimm Dir Zeit
Nimm Dir Zeit zum Träumen,
das ist der Weg zu den Sternen.
Nim Dir Zeit zum Nachdenken,
das ist die Quelle der Klarheit.
Nimm Dir Zeit zum Lachen,
das ist die Musik der Seele.
Nimm Dir Zeit zum Lieben,
das ist der Reichtum des Lebens.
Nimm Dir Zeit zum Stricken,
das ist das Yoga für die Seele.
In diesem Sinne wünsche ich allen
Leserinnen, Bloggerinnen, Strickerinnen
eine schöne, geruhsame Weihnachtszeit.
Eure Lydia
20. Dezember 2010
Knöpfe sind was Schönes
Ich liebe ja Knöpfe. Welcher Frau geht es nicht so (nach den Schuhen). Wenn ich an Knöpfen vorbeikomme (oder sie an mir, wie neulich die Vertreterin) muß ich zuschlagen. Es gibt immer wieder tolle neue Exemplare. Ganz beliebt bei meiner Kundschaft sind z.Zt. die großen bunten aus Agoya.
Außerdem ist letzte Woche die Regia Wolle in den tollen Farben aus der letzten Landlust eingetroffen. Ich (bzw. meine Finger) kamen natürlich nicht daran vorbei gleich ein paar Socken in einer der schönsten Farben anzuschlagen. Das Muster ist aus dem Sockersonderheft von Verena und kommt in einfarbig besonders gut raus.
Dies Woche ist nun Endspurt. Ich habe das Gefühl, alle wollen noch schnell etwas zum Verschenken stricken oder wenn sie es doch nicht mehr schaffen, etwas Fertiges kaufen. Mal sehen, was da noch so auf mich zukommt.
Ich wünsche einen besinnlichen Wochenanfang und laßt Euch nicht zu doll stressen.
Viele Grüsse Lydia
Außerdem ist letzte Woche die Regia Wolle in den tollen Farben aus der letzten Landlust eingetroffen. Ich (bzw. meine Finger) kamen natürlich nicht daran vorbei gleich ein paar Socken in einer der schönsten Farben anzuschlagen. Das Muster ist aus dem Sockersonderheft von Verena und kommt in einfarbig besonders gut raus.
Dies Woche ist nun Endspurt. Ich habe das Gefühl, alle wollen noch schnell etwas zum Verschenken stricken oder wenn sie es doch nicht mehr schaffen, etwas Fertiges kaufen. Mal sehen, was da noch so auf mich zukommt.
Ich wünsche einen besinnlichen Wochenanfang und laßt Euch nicht zu doll stressen.
Viele Grüsse Lydia
13. Dezember 2010
Gut gerüstet für den nächsten Schnee...
wird meine Freundin sein, wenn sie die graue Mütze mit den schönen glitzernden Pulswärmern beim nächsten spaziergang anziehen wird.
Die rote Ecke, die man noch hervorblitzen sieht, ist das Dreieckstuch aus der Landlust. Schnell zu stricken und ein Traum am Hals.
Unter Garantie keine kalten Füsse bekommt man in den gestricktfilzten Ballerinas, die eine Mitstrickerin aus meinem Stricktreff mir als Modelle gestrickt hat. Mit den tollen Knöpfen sehen sie auch richtig "ladylike" aus.
Einen schönen Wochenanfang wünscht Euch
Lydia
Die rote Ecke, die man noch hervorblitzen sieht, ist das Dreieckstuch aus der Landlust. Schnell zu stricken und ein Traum am Hals.
Unter Garantie keine kalten Füsse bekommt man in den gestricktfilzten Ballerinas, die eine Mitstrickerin aus meinem Stricktreff mir als Modelle gestrickt hat. Mit den tollen Knöpfen sehen sie auch richtig "ladylike" aus.
Einen schönen Wochenanfang wünscht Euch
Lydia
5. Dezember 2010
Advent, Advent
In unserem kleinen Städtchen war gestern Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz und wir haben uns bei dem schönen Wetter mit unserem Laden auch etwas auf die Straße gewagt. Für die wartenden Männer gab es Punsch während die Frauen im Warmen nach schöner Wolle suchten.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich Euch noch eine Mütze zeigen, die farblich so schön in die Jahreszeit paßt und deshalb auch im Moment meine Lieblingsmütze ist.
Ich wünsche Euch noch einen schönen 2. Advent und macht es Euch gemütlich in Euren verschneiten Häusern.
Alles Liebe Lydia
Bei dieser Gelegenheit möchte ich Euch noch eine Mütze zeigen, die farblich so schön in die Jahreszeit paßt und deshalb auch im Moment meine Lieblingsmütze ist.
Ich wünsche Euch noch einen schönen 2. Advent und macht es Euch gemütlich in Euren verschneiten Häusern.
Alles Liebe Lydia
29. November 2010
Bei mir hat es geloopt
Etwas schwer getan habe ich mich letzte Woche mit dem Loop aus der Zauberwolle in Lace. Irgendwie habe ich immer das Gefühl ich komme gar nicht voran. Aber wenn es dann fertig ist, bin ich doch begeistert.
Außerdem haben wir am Samstag, noch mals an der Weihnachtsdeko im Laden gebastelt und ein paar
Weihnachtsengel dicht beieinandergestellt, damit sie sich nicht langweilen und schon mal über den 2.Advent unterhalten können.
Einen schönen Wochenanfang wünscht Euch
Lydia
Außerdem haben wir am Samstag, noch mals an der Weihnachtsdeko im Laden gebastelt und ein paar
Weihnachtsengel dicht beieinandergestellt, damit sie sich nicht langweilen und schon mal über den 2.Advent unterhalten können.
Einen schönen Wochenanfang wünscht Euch
Lydia
26. November 2010
Lulubelle zu Weihnachten
Bei meiner Weihnachtsdeko ist mir auch wieder Lulubelle über den Weg gelaufen. Sie hat zwar schon einige Jahre auf dem Buckel, aber Rosine hat sich in sie und ihre Schwestern neulich auf der Schnippschnapp verguckt, so daß ich auf die Idee kam, sie Euch auch einmal zu zeigen. Sie ist über einen schmiedeeisernen
Paravent gespannt, den mir mein Schwager nach meinen Vorstellungen gefertigt hat. Schön, wenn man so begabte Verwandtschaft hat.
Und nicht daß Ihr denkt, daß ich untätig war, aber ich habe neben einem schönen Filzhut, ähnlich wie dem vorherigen, nur gestrickt, auch endlich mal wieder Pulswärmer stricken dürfen.
Sie sind gestrickt aus der Omega Color und machen ein abwechslungsreiches Muster. Der Kundin habe ich damit den Tag gerettet, so hat sie sich darüber gefreut.
Da es ja jetzt kalt wird, kann man sie auch gut gebrauchen.
Einen schönen Tag wünscht Euch
Lydia
Paravent gespannt, den mir mein Schwager nach meinen Vorstellungen gefertigt hat. Schön, wenn man so begabte Verwandtschaft hat.
Und nicht daß Ihr denkt, daß ich untätig war, aber ich habe neben einem schönen Filzhut, ähnlich wie dem vorherigen, nur gestrickt, auch endlich mal wieder Pulswärmer stricken dürfen.
Sie sind gestrickt aus der Omega Color und machen ein abwechslungsreiches Muster. Der Kundin habe ich damit den Tag gerettet, so hat sie sich darüber gefreut.
Da es ja jetzt kalt wird, kann man sie auch gut gebrauchen.
Einen schönen Tag wünscht Euch
Lydia
18. November 2010
Graue Zöpfe müssen nicht trist sein
Für eine Kundin habe ich die letzten Tage einen grauen Zopfschal (2 m!!) aus reiner Merinowolle gestrickt.
Er ist toll geworden und die Kundin war auch ganz begeistert, so daß ich ihn Euch nicht vorenthalten möchte.
Die Kette ist so nebenbei aus purer Lust und Laune entstanden. Vielleicht wird sie ja noch zum Weihnachtsgeschenk.
Laßt Euch von dem Wetter nicht unterkriegen, wenn man sich mit schönen Dingen beschäftigt, hat man keine Zeit den Novemberblues an sich rankommen zu lassen.
Schönen Nachmittag noch wünscht Euch
Lydia
Er ist toll geworden und die Kundin war auch ganz begeistert, so daß ich ihn Euch nicht vorenthalten möchte.
Die Kette ist so nebenbei aus purer Lust und Laune entstanden. Vielleicht wird sie ja noch zum Weihnachtsgeschenk.
Laßt Euch von dem Wetter nicht unterkriegen, wenn man sich mit schönen Dingen beschäftigt, hat man keine Zeit den Novemberblues an sich rankommen zu lassen.
Schönen Nachmittag noch wünscht Euch
Lydia
17. November 2010
Weihnachtliche Zeiten
Heute Nachmittag habe ich frei und habe mir, nachdem die Bügelwäsche einigermaßen bearbeitet war, einen schönen Latte Macchiato in meine Gute-Laune-Tasse gemacht um die Fotos zu bearbeiten, die ich heute zeigen möchte.
Am Wochenende habe ich nämlich den Vorraum zu meinem Wolllädchen in eine Weihnachtswelt verwandelt, in die man nachmittags bei Kerzenschein eintauchen kann.
Vielleicht konnten diese vorweihnachtlichen Dekorationen etwas Inspiration sein, was Euch noch zu Eurer Weihnachtsdeko fehlt und was hübsch in Szene gesetzt werden könnte.
Einen schönen Abend wünscht Euch
Lydia
Am Wochenende habe ich nämlich den Vorraum zu meinem Wolllädchen in eine Weihnachtswelt verwandelt, in die man nachmittags bei Kerzenschein eintauchen kann.
Vielleicht konnten diese vorweihnachtlichen Dekorationen etwas Inspiration sein, was Euch noch zu Eurer Weihnachtsdeko fehlt und was hübsch in Szene gesetzt werden könnte.
Einen schönen Abend wünscht Euch
Lydia
13. November 2010
Filzige Zeiten
Diese Woche habe ich mal wieder etwas filzt. Für eine Kundin ist dabei ein Filzhut entstanden, der, wie man sieht, am Morgen noch etwas groß auf meinem Kopf saß und Nachmittags dann auf dem Kopfmodell perfekt paßte. Zum Glück hat sich die Kundin zu den schönen Knöpfen durchringen können, die den Hut, der übrigens gehäkelt ist, in Vollendung aufpeppen.
Und da es auch eine neue Filzwolle von Wash & filz it gibt, mußte ich diese natürlich auch gleich ausprobieren. Man will ja wissen, was man den Kunden verkauft und wie es nachher aussehen wird. Das teuerste an diesen Teilen sind allerdings die Knöpfe. Aber ich finde, sie geben den letzten Pfiff und machen die Pulswärmer erst richtig edel.
Morgen schaue ich mal, was ich noch so an Weihnachtsdeko finde und zeige Euch nächste Woche ein paar Bilder von meiner Weihnachtsausstellung.
Ein filzigesWochenende wünscht Euch
Lydia
Und da es auch eine neue Filzwolle von Wash & filz it gibt, mußte ich diese natürlich auch gleich ausprobieren. Man will ja wissen, was man den Kunden verkauft und wie es nachher aussehen wird. Das teuerste an diesen Teilen sind allerdings die Knöpfe. Aber ich finde, sie geben den letzten Pfiff und machen die Pulswärmer erst richtig edel.
Morgen schaue ich mal, was ich noch so an Weihnachtsdeko finde und zeige Euch nächste Woche ein paar Bilder von meiner Weihnachtsausstellung.
Ein filzigesWochenende wünscht Euch
Lydia
8. November 2010
Stirnbänder...
....sind für den Übergang ideal. Darum habe ich auch gleich zwei gestrickt. Sie sind aus der neuen Rebecca und liefen ganz schnell von den Nadeln.
Bei den kühlen Temperaturen, die wir momentan so haben, kann man sie bestimmt auch gut auf den Ohren gebrauchen.
Außerdem habe ich gestern schon mal die Weihnachtsstickereien durchgesehen und viele schöne Teile entdeckt, an die ich gar nicht mehr gedacht habe.
Da ich diese Saison noch gar nicht zum Sticken gekommen bin, und schon gar nicht zu Weihnachten, werde ich wohl die vorhandenen Teile im Haus dekorieren. Die Vorfreude darauf, das Haus weihnachtlich zu schmücken, ist immer spannend. Die vorhandenen Decos mit einigen Neuen zu kombinieren bringt Spaß und fordert auch die Kreativität, es jedes Jahr anders aussehen zu lassen.
Einen noch kreativen Tag wünscht Euch
Lydia
Bei den kühlen Temperaturen, die wir momentan so haben, kann man sie bestimmt auch gut auf den Ohren gebrauchen.
Außerdem habe ich gestern schon mal die Weihnachtsstickereien durchgesehen und viele schöne Teile entdeckt, an die ich gar nicht mehr gedacht habe.
Da ich diese Saison noch gar nicht zum Sticken gekommen bin, und schon gar nicht zu Weihnachten, werde ich wohl die vorhandenen Teile im Haus dekorieren. Die Vorfreude darauf, das Haus weihnachtlich zu schmücken, ist immer spannend. Die vorhandenen Decos mit einigen Neuen zu kombinieren bringt Spaß und fordert auch die Kreativität, es jedes Jahr anders aussehen zu lassen.
Einen noch kreativen Tag wünscht Euch
Lydia
5. November 2010
Elisa
Bei meiner Freundin ist neulich Elisa eingezogen. Elisa konnte man bisher nur im Kreuzstich sticken, aber da uns inzwischen das Nähfieber gepackt hat, ist man natürlich auch immer auf der Suche nach solchen Vorlagen, die man schon kennt und etwas damit verbindet. Auf dieser Suche hat sie Elisa entdeckt und gedacht, das ist doch mal eine Alternative zu Tilda, zumal sie auch erheblich größer ist.
Und so wie es aussieht, fühlt sich Elisa in dem Sessel im Flur, in dem sie gleich nach ihrer Ankunft Platz genommen hat, auch sichtlich wohl. Ich denke, den wird sie den ganzen Winter nicht so schnell verlassen. Es sei denn, jemand möchte sich zu ihr sezten.
Da ich im Moment sehr mit Auftragsarbeiten eingespannt bin, heute mal die Arbeit einer guten Freundin.
Habt ein schönes Wochenende und macht es Euch hinter dem Ofen bei dem Sturm gemütlich. Mit einer Tasse Tee und dem Strickzeug finde ich ist das Wetter lange nicht so schlecht wie es sich anhört.
Liebe Grüsse von Lydia
Und so wie es aussieht, fühlt sich Elisa in dem Sessel im Flur, in dem sie gleich nach ihrer Ankunft Platz genommen hat, auch sichtlich wohl. Ich denke, den wird sie den ganzen Winter nicht so schnell verlassen. Es sei denn, jemand möchte sich zu ihr sezten.
Da ich im Moment sehr mit Auftragsarbeiten eingespannt bin, heute mal die Arbeit einer guten Freundin.
Habt ein schönes Wochenende und macht es Euch hinter dem Ofen bei dem Sturm gemütlich. Mit einer Tasse Tee und dem Strickzeug finde ich ist das Wetter lange nicht so schlecht wie es sich anhört.
Liebe Grüsse von Lydia
28. Oktober 2010
Einer ist nicht genug
Eigentlich hatte ich von einer Kundin einen Auftrag, eine Häkelblüte für ihre von mir gestrickte Mütze zu fertigen. Da ich ihr eine gewisse Auswahl bieten wollte, habe ich gleich ein ganzes Dutzend gemacht.
Sie hatte dann auch die Qual der Wahl und hat sich für eine gehäkelte Kid Mohair-Blüte entschieden.
Die übrig gebliebenen werde ich in nächster Zeit an die Mützen, die auf meiner Will- ich-noch-stricken-Liste stehen, annähen (oder wieder abmachen, wenn die Kundin es nicht mag). Aber ich finde sie geben einer Mütze doch erst den letzten Pfiff. Und wer sich mit einer selbstgestrickten Mütze schon von der Masse abheben will, kann das doch auch mit etwas Pepp tun.
Außerdem habe ich endlich mal wieder genäht, und zwar eine schöne Tildatasche, die ich heute abend an eine liebe Freundin zum Geburtstag verschenken werde.
Ich wünsche Euch einen angenehmen Tag, ich denke meiner wird es auf jeden Fall.
Liebe Grüsse Lydia
Sie hatte dann auch die Qual der Wahl und hat sich für eine gehäkelte Kid Mohair-Blüte entschieden.
Die übrig gebliebenen werde ich in nächster Zeit an die Mützen, die auf meiner Will- ich-noch-stricken-Liste stehen, annähen (oder wieder abmachen, wenn die Kundin es nicht mag). Aber ich finde sie geben einer Mütze doch erst den letzten Pfiff. Und wer sich mit einer selbstgestrickten Mütze schon von der Masse abheben will, kann das doch auch mit etwas Pepp tun.
Außerdem habe ich endlich mal wieder genäht, und zwar eine schöne Tildatasche, die ich heute abend an eine liebe Freundin zum Geburtstag verschenken werde.
Ich wünsche Euch einen angenehmen Tag, ich denke meiner wird es auf jeden Fall.
Liebe Grüsse Lydia
27. Oktober 2010
Neue Knöpfe für kreative Ideen...
...habe ich diese Woche bekommen. Und nicht nur das. Auch schöne neue Wolle, aus der ich in nächster Zeit warme Accessoires zaubern werde.
Den Rosenknopf ganz vorne habe ich schon in einem Jojo verarbeitet.
Da ich im Moment Probleme mit dem Hochladen meiner Bilder habe, zeige ich Euch meine neuesten Kleinteile beim nächsten Mal.
Einen schönen Tag wünscht Euch
Lydia
Den Rosenknopf ganz vorne habe ich schon in einem Jojo verarbeitet.
Da ich im Moment Probleme mit dem Hochladen meiner Bilder habe, zeige ich Euch meine neuesten Kleinteile beim nächsten Mal.
Einen schönen Tag wünscht Euch
Lydia
14. Oktober 2010
Rote Beanie
Ich weiß, so langsam wird es bestimmt langweilig, aber ich habe noch eine Mütze zu zeigen. Es ist eine rote Beanie und die erste dieser Art von mir gestrickt. Sie kam bei den Girlies am besten an.
Nachdem ich nächste Woche alles Mützenstrickaufträge erledigen muß, werde ich dann in meine Pulswärmer-Phase übergehen.
Fürs Wochenende melde ich mich erstmal ab, wir fahren an die Küste frische Luft tanken.
Genießt das Wochenende so wie ich.
Liebe Grüsse von Lydia
11. Oktober 2010
Zopf an Zopf auf dem Kopf!
Wir haben gestern das traumhafte Herbstwetter genutzt zu einem tollen Fotoshooting mit den letzte Woche gestrickten Mützen. Ich habe immer gerne verschiedene Modelle fertig, die die Kundinnen dann aufprobieren können um schon mal zu testen, ob sie ihnen stehen, bevor sie sich die Mütze stricken und dann feststellen, sie sehen damit gar nicht so aus, wie sie sich das vorgestellt haben. Da Anna alles steht, brauche ich mir da zum Glück keine Gedanken machen.
Eine schöne Woche wünscht Euch
Lydia
Eine schöne Woche wünscht Euch
Lydia
7. Oktober 2010
Neue Taschen braucht die Frau
Vor einiger Zeit habe ich, angeregt durch eine Freundin die auch eine Tasche filzen wollte und bei mir die Wolle kaufte, eine Tasche mit der Zauberwolle von Schoppel und einer Alpaka nach meinen Vorstellungen gestrickt und in der Maschine gefilzt.
Ich war mit dem Ergebnis schon sehr zufrieden, da sie die Größe und Form hatte, die ich mir vorgestellt hatte. Was man bei dieser Technik ja nie so genau voraussagen kann.
Vor ein paar Tagen kam meine Freundin nun mit ihrer Tasche, die ich so klasse fand, daß ich sie Euch auch zeigen möchte. Sie ist nach der Anleitung in der Landlust gestrickt und wie ich finde perfekt geworden.
Da die Strickerin heute Geburtstag hat, grüsse ich sie an dieser Stelle ganz herzlich und wünsche ihr viel Spaß mit der Tasche.
Filzige Grüße aus den wolligen Zeiten
Ich war mit dem Ergebnis schon sehr zufrieden, da sie die Größe und Form hatte, die ich mir vorgestellt hatte. Was man bei dieser Technik ja nie so genau voraussagen kann.
Vor ein paar Tagen kam meine Freundin nun mit ihrer Tasche, die ich so klasse fand, daß ich sie Euch auch zeigen möchte. Sie ist nach der Anleitung in der Landlust gestrickt und wie ich finde perfekt geworden.
Da die Strickerin heute Geburtstag hat, grüsse ich sie an dieser Stelle ganz herzlich und wünsche ihr viel Spaß mit der Tasche.
Filzige Grüße aus den wolligen Zeiten
4. Oktober 2010
Lila Mützenzeit
Da ja wohl Lila auch dieses Jahr noch immer die Modefarbe ist und bleibt, habe ich noch ein paar Mützen in dieser für mich nie langweilig werdenden Farbe gestrickt. Ich finde die Bandbreite, die Lila bietet, einfach toll und mag da so richtig in den Farbtopf greifen.
Die Dunkle ist aus Merino/Kamelhaar und ich habe dieses Muster bestimmt nicht das letzte Mal gestrickt. Es ist zwar etwas mühsam von oben und jede Masche anders, aber dafür sieht es klasse aus und ich finde dann lohnt sich auch die Mühe.
Diese habe ich aus zwei Restknäulen gestrickt und ich finde sie sieht richtig freundlich aus (nicht nur die Mütze, auch Anna, mein Modell).
Einen schönen Wochenanfang wünscht Euch
Lydia
Die Dunkle ist aus Merino/Kamelhaar und ich habe dieses Muster bestimmt nicht das letzte Mal gestrickt. Es ist zwar etwas mühsam von oben und jede Masche anders, aber dafür sieht es klasse aus und ich finde dann lohnt sich auch die Mühe.
Diese habe ich aus zwei Restknäulen gestrickt und ich finde sie sieht richtig freundlich aus (nicht nur die Mütze, auch Anna, mein Modell).
Einen schönen Wochenanfang wünscht Euch
Lydia
1. Oktober 2010
Wildbeeren und andere Kostbarkeiten
Von Susa habe ich unlängst 2 Knäuel Wildbeeren mit passenden Perlen bekommen. Ich habe versucht sie zu veredeln und daraus einen Citron gemacht sowie die wunderschönen Ohrringe. Ich bin mit dem Ergebnis überaus zufrieden und werde diese Teile bestimmt oft tragen, da es im Moment "meine Farben" sind.
26. September 2010
Pilzige Zeiten
Seit gestern hat bei mir die Pilzsaison begonnen. Nein, nein, ich war nicht im Wald....
Ich habe endlich meine bestellte Ware erhalten und damit gleich mein Schaufenster neu dekoriert. Dieses Jahr gibt es ja Fliegenpilze in allen Variationen und ich habe die verschiedensten zusammengetragen.
Außerdem habe ich meine neuesten Pulswärmer verfeinert. Sie sind gestrickt aus der neuen Studio von LANG und dann in der Waschmaschine gefilzt worden. Da sie mir so schlicht aussahen und ich im Moment auf Verzierungen stehe, habe ich meine Mitstrickerinnen beim Stricktreff gefragt.
Ich hätte auch gerne die Knöpfe genommen, die ich noch so daneben gelegt habe, aber die Mehrheit war dann doch für die Jo-Jo`s.
Ich würde sie am liebsten selbst behalten, aber oft findet sich für so liebevoll gestaltete Dinge auch schnell ein Liebhaber, der nicht stricken kann, und dann habe ich Mitleid und verkaufe sie. Ich sage mir dann immer, ich könnte sie mir ja noch mal machen....
20. September 2010
Viel Spass mit Mützen...
...hatten wir am Samstag beim Fotografieren der neuesten Modelle. Die schwarz/rote ist aus der letzten Rebecca.
Dabei habe ich meine letzte blühende Rose, die Prospero, noch mit eingefangen.
Die petrolfarbene Mütze ist aus schöner Farbverlaufwolle, die ich einfach so aus dem Handgelenk gestrickt habe. Anna steht einfach alles und es macht Spass mit ihr die Modelle einzufangen.
Falls jemand mal Lust auf eins der Modelle haben sollte, kann er sich gerne bei mir melden.
Ich wünsche Euch eine schöne Woche mit etwas Wetterberuhigung.
Eure Lydia
18. September 2010
Offener Garten
Ich habe mich von einer Kundin breitschlagen lassen und werde bei ihr am
26. September 2010
bei einem Offenen Garten meine selbstgemachten Sachen und auch Socken und Wolle verkaufen.
Wer Lust und Laune hat und nicht allzu weit entfernt wohnt ist herzlich dazu eingeladen sich diesen schönen Garten anzusehen und bei einer Tasse Kaffee und Kuchen zu verweilen. Die Wetterprognose sieht gut aus, so daß sich ein Ausflug lohnen könnte.
Lydia wünscht Euch ein schönes Wochenende
26. September 2010
bei einem Offenen Garten meine selbstgemachten Sachen und auch Socken und Wolle verkaufen.
Wer Lust und Laune hat und nicht allzu weit entfernt wohnt ist herzlich dazu eingeladen sich diesen schönen Garten anzusehen und bei einer Tasse Kaffee und Kuchen zu verweilen. Die Wetterprognose sieht gut aus, so daß sich ein Ausflug lohnen könnte.
Lydia wünscht Euch ein schönes Wochenende